Mannheim/Hamburg, 12. März 2014. Stefan Niggemeier schreibt über einen "unerhörten Vorgang" - per Twitter wird ein freier Korrespondent bei Zeit Online gefeuert. Die Geschichte ist komplex. Wie so oft. Kein Problem. Komplexe Situationen lassen sich regeln. Wenn man das will. Mein Kommentar zum Post. … [Weiterlesen...]
Ich hätte gerne einen ordentlichen Umgang
Kategorie: Artikel, Medien Stichworte: FAZ, Honorar, Jochen Wegner, Journalismus, SPON, Zeit online
Wer bin ich? Warum bin ich? Und wann bin ich wo was?
Mannheim, 29. Dezember 2013. Wow. Glenn Greenwald (46) hat nicht nur wesentlich das globale Überwachungsprogramm der NSA & Co. aufgedeckt, sondern aktuell auch eine Selbstfindungsdebatte ausgelöst über etwas, von dem viele eine scheinbar selbstverständliche Meinung haben: Journalismus. Die Zeit online-Redakteure Kai Biermann und Patrick Beuth behaupten, Glenn Greenwald habe die Grenze vom Journalisten zum Aktivisten überschritten. Der Beweis: Er sagte "wir" statt "ihr". … [Weiterlesen...]
Kategorie: Artikel, Medien, Politik, Social Media Stichworte: 30c3, Aktivist, Edward Snowden, faz.net, Glenn Greenwald, GQCH, Guardian, Haltung, Journalismus, Juliane Leopold, Kai Biermann, Laura Piotras, Meinung, Meinungsfreiheit, New York Times, NSA, Patrick Beuth, Spiegel online, Steffen Konrath, Tom Strohschneider, Überwachung, Zeit online
Folge mir!