Samstag, 23. September 2023

Vergurkte Berichterstattung – Panikmache made by „Qualitätsjournalismus“

Mannheim/Weinheim/Heidelberg/Rhein-Neckar, 28. Mai 2011. (red) Die Erregung über Erreger hat zwei Ursachen - einerseits ein Qualitätsproblem bei der Erzeugung von Nahrungsmitteln. Andererseits ein Qualitätsproblem bei der Erzeugung von Nachrichten. Die Verbraucher sind verunsichert - als Konsumenten von Nahrungsmitteln. Dabei sollten sie als Konsumenten von Informationen viel vorsichtiger sein. Während man dem Darmkeim auf der Spur ist und erkrankte Patienten behandelt, zeigt sich, dass der … [Weiterlesen...]

Ohjee – das weinheimblog kommt.

Von Hardy Prothmann Es gibt immer wieder Überraschungen im Leben, die einfach Spaß machen. Anruf beim Pressesprecher der Stadt Weinheim. "Guten Tag, mein Name ist Prothmann." Pressesprecher: "Ohjee." Ich: "Ich hab doch noch gar nicht gesagt, was ich will?" Pressesprecher (lacht): "Ich kanns mir denken - Sie wollen mir ankündigen, dass das weinheimblog kommt." Ich: "Richtig. Woher wissen Sie das?" Er: "Ich beobachte schon lange, was Sie machen und weiß seit Monaten, dass … [Weiterlesen...]

„So bekommen wir den Todesstoß“ oder die Sehnsucht danach

Die Weinheimer Nachrichten/Odenwälder Zeitung hat heute einen besonderen Text im Blatt - einen kritischen. Und sie stellt diesen ONLINE: So bekommen wir den Todesstoß So bekommen wir den Todesstoß Ob der Text jetzt in den Weinheimer Nachrichten oder der Odenwälder Zeitung oder in beiden erschienen ist, kann man auf Grund der Twitter-Verlinkung und wahrscheinlich auch sonst nicht erkennen. Der Artikel beschreibt die Verzweiflung von Einzelhändlern in Hemsbach, denen … [Weiterlesen...]