Dienstag, 21. März 2023

Porträt: Sie nennen ihn Putte

Heddesheim/Stuttgart, 18. Oktober 2011. Thorsten Puttenat ist vor Ort der beste Reporter in Sachen Stuttgart 21. Thorsten Puttenat experimentiert gerne - ob als Musiker, was sein Hauptberauf ist oder als Reporter, was er so gekonnt macht, als wäre auch das sein Hauptberuf. Der Mann ist ein Naturtalent. Seine journalistische Stärke ist seine Naivität - sie erlaubt es, gute Fragen zu stellen. Von Hardy Prothmann "Putte" ist in der Stuttgarter Szene bekannt - als Musiker. Wir treffen uns am … [Weiterlesen...]

Hab ich was überlesen? Psychotricks, Verschwörungstheorien und Transparenz

Heddesheim/Hamburg/Berlin, 22. Juni 2011. (aktualisiert) Die Medien fordern gerne Transparenz. Und schreiben wütende Geschichten, wenn es daran mangelt. Das ist gut so. Gleichzeitig mangelt es aber vielen Medien selbst an Transparenz. Das ist schlecht. Denn daraus kann ganz schnell eine "Verschwörungstheorie" entschehen. Von Hardy Prothmann Heute ist mir was passiert, was nicht passieren sollte: Entweder war ich unkonzentriert oder ich werde alt. Auf zeit.de lese ich einen Text der … [Weiterlesen...]

Wer hat Angst vor wikileaks – Prothmann bei Podiumsdiskussion der Piraten

Guten Tag! Heddesheim/Heidelberg/Welt, 22. Februar 2011. Sehr viele Menschen reden über Wikileaks irgendwelches Zeugs. Da kann man selbst doch auch seinen Beitrag zusteuern, oder etwa nicht? Die Piraten-Hochschulgruppe Heidelberg hat mich zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Thema: Wer hat Angst vor wikileaks? Mit dabei: Prof. Dr. jur. em. Dieter Rauschning, Rechtswissenschaftler, Träger des Bundesverdienstkreuzes, ehem. Richter der Menschenrechtskammer für Bosnien und … [Weiterlesen...]

Start

Guten Tag! Jedes Blog hat einen ersten fulminanten Auftaktartikel. Das ist er. pushthebutton ist gestartet. Schöne Grüße Hardy Prothmann … [Weiterlesen...]