Samstag, 23. September 2023

Warum ich mich von hunderten FB-Freundschaften trenne

Wenn weniger mehr ist

Mannheim, 20. Oktober 2013. (red) Wow - 1.087 Facebook-Freunde. Das ist ne Menge. Und weiter? Bin ich deswegen wichtig? Sind mir die Kontakte wichtig? Was sagt die Zahl aus? Viel und nichts. Ich habe freiwillig gerade rund 220 "Freundschaften beendet" - während der allgemeine Trend doch ist, möglichst viele neue einzugehen. Warum ich das mache? Ein Versuch. … [Weiterlesen...]

Das Medienblog pushthebutton.de rangiert unter den 50 Top-Blogs

Heddesheim, 18. September 2011. (red) Der Dienst Virato.de hat die Top-50-Blogs in Deutschland nach dem SMQ-Index veröffentlicht. SMQ- (Social-Media-Quotient) ist die durchschnittliche Social-Media-Verbreitung (Facebook, Twitter) pro Artikel/Blogbeitrag einer Quelle. "Diese Top 50 zeigen somit deutsche Blogs (oder blogähnliche Websites) an, die sehr beliebt sind und deren Content sehr oft von Usern über soziale Netzwerke geshared wird. Andere bekannte Blogs, die man evtl. auch unter diesen … [Weiterlesen...]

Kennen Sie Klaus Wolfrum? Das ist der Typ, der überall im Netz zu finden ist.

Heddesheim/Erlangen, 27. April 2011. Die Kommentarfunktion ist ein Haufen Arbeit. Ein toller Service. Etwas, dass die Kommunikation übers Internet besonders, anders, offener, interessanter... macht, leider aber auch manchmal nerviger. Denn wo Licht ist, ist auch Schatten. Insofern gehören Nervensägen dazu und ergeben immer mal wieder eine Geschichte, die auch erzählt werden kann. Aktuell geht es um die Klaus Wolfrum, "Internetunternehmer" aus Erlangen. Klaus Wolfrum ist so eine Art von Standard, … [Weiterlesen...]

100 Prozent daneben

Heddesheim/Passau, 04. März 2011. In Passau gibt es ein neues Online-Portal. Das nennt sich Lokalnews - 100% lokal - Passau. Handelt es sich um eine weitere "kleine Klitsche" von irgendwelchen "Spinnern", die tatsächlich denken, sie könnten "etablierten Verlagen" Konkurrenz machen? Wohl kaum. Klar dürfte mittlerweile sein, dass von lokalnews.de weder eine Konkurrenz für "etablierte Verlage" zu erwarten ist, noch Transparenz. Und 100-prozentiger-Lokaljournalismus? Naja. Von Hardy … [Weiterlesen...]

Das Facebook-Freundschafts-Dingens-Phänomen

Guten Tag! Heddesheim/Facebook-Space, 09. Februar 2011. Über Social Media wird viel geredet - überschwenglich oder abwertend. Je nach Alter, Gemütslage, Interessen, Kenntnis oder auch einfach so. Kommentator "Klaus" meint, das sei "alberne Kinderkacke". Das kann man so sehen oder auch anders. Von Hardy Prothmann Kommentator Klaus hat sich den Text "Im Würgegriff der Exklusivität" durchgelesen. Das muss man annehmen, zitiert er doch genau 34 Worte aus einem Text, der aus 2055 Worten … [Weiterlesen...]

Start

Guten Tag! Jedes Blog hat einen ersten fulminanten Auftaktartikel. Das ist er. pushthebutton ist gestartet. Schöne Grüße Hardy Prothmann … [Weiterlesen...]

Wozu noch (Lokal-)Journalismus? Fortsetzung der Süddeutschen-Serie (21)

Guten Tag! Dieser Text entstand nach der Lektüre eines Textes von MoJane,- die im wirklichen Leben Katrin Steinert heißt und durch die Art, wie sie arbeitet, der Alptraum einer Lokalzeitung sein müsste. Tatsächlich ist sie aber eine große Hoffnung der Rhein-Zeitung. Wem das zu paradox ist, sollte schnell weitersurfen. Weitere Texte lesen Sie hier: sueddeutsche.de "Moritz Meyer" ist nur einer von vielen Kommentatoren des "MoJane"-Textes - aber ein besonders sturköppiger, deswegen habe ich ihn … [Weiterlesen...]