Heddesheim/Berlin/Haus der Kulturen der Welt. Die tageszeitung und Der Freitag haben nach Berlin eingeladen - zum tazlab: "Die Revolution haben wir uns anders vorgestellt". Der Name passte, weil zwar viel von Revolution geredet wurde, tatsächlich aber keine stattgefunden hat. Noch nicht, noch längst nicht, aber sicher irgendwann mal. So ist das mit Revolutionen - die lassen sich schlecht terminieren. Von Hardy Prothmann Die Revolution habe ich mir tatsächlich anders vorgestellt: "Brauchen … [Weiterlesen...]
tazlab – Ganz schön viele Holzköppe
You call it „Reporterglück“ – I call it „Desaster“

Die tagesschau "facebookt" kurz nach der Live-Schalte Hamburg/Kairo: "Reporterglück". Weiter: "Der entscheidende Moment: ARD-Korrespondent live aus Kairo | tagesschau.de". Und weiter: "Jubel auf dem Tahrir-Platz in Ägypten: ARD-Korrespondent Armbruster berichtete in der Tagesschau um fünf live über die ersten Minuten nach der Nachricht, dass Präsident Hosni Mubarak zurückgetreten ist." Von Hardy Prothmann Vermutlich knallten die Sektkorken in Hamburg. "Boah. Wie geil ist das denn? Wir … [Weiterlesen...]
Tunesische Bloggerin Lina Ben Mhenni: „Das Internet spielt eine führende Rolle für die Revolution.“
Guten Tag! 07. Februar 2011. In der Berichterstattung ist es zu Tunesien ruhiger geworden, seit in Kairo demonstriert wird. Wir haben die tunesische Bloggerin Lina Ben Mhenni (27) gefragt, wie wichtig das Internet für die "arabische" Revolution war und ist, die in Tunesien ihren Anfang genommen hat. Lina Ben Mhenni arbeitet als Dozentin und Übersetzerin an der Universität Tunis und schreibt das Blog "A Tunesian Girl", das nicht nur in der arabischen Welt große Aufmerksamkeit findet. Interview: … [Weiterlesen...]
Folge mir!