Samstag, 23. September 2023

Warum ich jedem abrate, ein Lokalblog zu gründen

Don’t dream – it’s over

Mannheim, 04. Juli 2017. (red/pro) In dieser Zeit ein neues Medium im Lokalen zu gründen, grenzt an ein Himmelfahrtskommando. Wenn man nicht viel Geld und Mitstreiter mit hohem fachlichen Können, hoher Leistungsbereitschaft und großer Leidensfähigkeit hat, ist das Unterfangen nahezu aussichtslos. Tatsächlich ist das Sterben von Lokaljournalismus höchst gefährlich und dieser Text treibt Ihnen das Grauen in den Kopf. Garantiert. … [Weiterlesen...]

Schreckliche Bilder

Traue keinem!

  Mannheim, 19. Februar 2014. (red/pro) Der Journalist Wolfgang Blau hat ein Foto von zweifelhafter Herkunft auf Facebook gepostet. (Achtung: Der Post wurde gelöscht, die Begründung steht hier.) Und ich habe ihm und dem Foto für Sekunden vertraut. Das war ein Fehler. Einer, der mich tatsächlich schwer getroffen hat. … [Weiterlesen...]

Das totale Medienversagen

Es ist eben nicht wie im Krieg – noch nicht

Mannheim/Istanbul, 16. Juni 2013. Die Bilder aus Istanbul und vom Taksim-Platz und dem Gezi-Park sprechen eine klare Sprache - in Istanbul geht die Polizei mit kompromissloser Härte und Gewalt gegen Demonstranten vor. Es herrscht Chaos auf den Straßen - es gibt verletzte Personen in großer Zahl. Wer auch nur einen Funken Phantasie hat, weiß - die Luft muss beißend sein, die Bedrohung real, die Angst groß. Insbesondere TV-Medien haben den Stoff, den sie brauchen, Chaosbilder. Dazu betroffene … [Weiterlesen...]

„Entsetzlich unterrepräsentiert“ – über die Krise der deutschen Krisenberichterstattung

Heddesheim, 11. August 2011. Der Reporter Wolfgang Bauer hat sich beim Reporter-Forum befragen lassen, was er bei seiner Arbeit in Krisengebieten erlebt hat. Er schildert sehr anschaulich die Bedinungen, unter denen gearbeitet werden muss und gibt Hinweise, was man tun sollte und was nicht. Der Audio-Beitrag ist mehr als hörenswert - vor allem, weil Wolfgang Bauer ehrlich, nachvollziehbar und ohne Eitelkeit auch nicht an Kritik spart. Deutsche Medien sind überwiegend noch nicht einmal … [Weiterlesen...]

Der teuerste Artikel meiner Karriere

Mit Spannung habe ich auf den Bescheid vom Landgericht Mannheim gewartet: 300 Euro also kostet mich das "Versehen" nicht auf eine einstweilige Verfügung reagiert zu haben. Der gegnerische Anwalt Kurt Braun hatte im Auftrag seiner Mandantin Anja Görlitz, Redakteurin des Mannheimer Morgen (MM), ein Ordnungsgeld von 3.000 Euro gegen mich gefordert. Ich habe als Student und freier Mitarbeiter mal beim Mannheimer Morgen mit dem Journalismus angefangen. 1991-1994. Danach hatte ich bis 2009 … [Weiterlesen...]