Donnerstag, 01. Juni 2023

Broder diffamiert Augstein im Tagesspiegel als Kinderficker

Kinderficker-Vergleich: Casdorff, Maroldt, Pohlmann, Böhme, Hesselmann – einer oder alle müssen gehen, alles andere wäre unerträglich

Mannheim/Berlin, 06. Januar 2013. (red) Aktuell tobt nach der Veröffentlichung des Simon-Wiesenthal-Center (SWC) ein publizistischer Streit, ob der als Sohn des Spiegel-Gründers Rudolf Augstein aufgewachsene Jakob Augstein, dessen leiblicher Vater aber Marin Walser ist, möglicherweise einer der weltweit einflussreichsten Antisemiten ist oder ein journalistischer Kritiker, der sich nicht davor scheut, die israelische Politik hart und kritisch anzugehen. Vor der aktuellen Debatte gab es schon … [Weiterlesen...]

Die Medien und ihre unehrliche Hysterie - die Debatte über Antisemitismus darf kein Tabu sein

Broder und die antisemitischen Dreckschleudern

Mannheim, 01. Januar 2013. (red) Am 19. September 2012 habe ich bei Facebook nachstehenden Text veröffentlicht. Der Anlass: Ein üblicher verbaler Ausfall des radikalen Volksverhetzers Henryk M. Broder gegenüber Jakob Augstein hatte mich geärgert, weil Broder, der sich für so eine Art Abraham der politisch-korrekten Deutung des Begriffs "Antisemitismus" zu halten scheint, in Wahrheit anderen vorwirft, was er selbst ist: Ein lupenreiner Antisemit, ein Rassist und eine Dreckschleuder vor dem Herrn. … [Weiterlesen...]

Nachtstudio – Onanie des Feuilletons

Eigentlich wollte ich nur kurz abschalten und habe die Glotze eingeschaltet. Direkt zu Beginn des Nachstudios: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/30/0,1872,8045438,00.html Panzer, Broder und Seidl sowie Lamya Kaddor und Hamed Abdel-Samad Das war mehr als interessant. Broder ist ein Claqueur. Klug, provokant und durchgeknallt. Seidl hat dem nichts entgegenzusetzen. Kaddor ist sympathisch und von Panzer sträflich vernachlässigt worden. Am Klügsten äußerte sich … [Weiterlesen...]