Freitag, 31. März 2023

Scheffredakteurs-Wechsel

Herr Braun, bewerben Sie sich, ich hab’s gerade getan

Mannheim/Bayreuth, 31. Oktober 2014. Hat man das schon mal gehört? Chefredakteure verdingen sich als Praktikanten? Unerhört? Bislang schon. Das könnte sich ändern, wenn sich Joachim Braun traut. Hardy Prothmann steht bereit. Uneingeschränkt. … [Weiterlesen...]

Viele Zeitungen versagen ständig bei der Moderation von Facebook-Kommentaren

Das Ding abhacken

Mannheim/Koblenz, 09. Juli 2014. Die Rhein-Zeitung berichtet ĂĽber einen Fall von Kindesmissbrauch und stellt den Text auf die eigene Facebook-Seite. Kurz drauf fängt die Schwanz-ab oder Hängt-ihn-höher-Fraktion an zu kommentieren. Niemand muss sich von solchen Kommentaren ĂĽberraschen lassen - sie kommen immer. Die Frage ist: Moderiert man diese, sprich, löscht man Kommentare und verärgert damit möglicherweise "die Leser" oder geilt man sich an der Zahl der Kommentare auf und kalkuliert … [Weiterlesen...]

Ich blogge jetzt mal ganz meinungsmäßig zu den Krautreportern ohne Filter

Danijel Višević geht mir auf den Sack

Mannheim, 22. Mai 2014. (red) "Danijel Višević ist Fernsehreporter bei der Deutschen Welle, spezialisiert auf IT und Startups. Seit zwei Jahren produziert er die Serie „Startup Berlin – Stadt der Ideen“, die unter anderem fĂĽr den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis nominiert wurde. Aktuell viel spannender dĂĽrfte fĂĽr ihn allerdings das Krautreporter-Magazin sein, fĂĽr das er ĂĽber seine Themen kĂĽnftig berichten soll – insofern es an den Start geht." Da schreibt "upgrademeblog.com". Gescheite Fragen … [Weiterlesen...]

Krautreporter will den kaputten Online-Journalismus retten - geht's auch kleiner?

Das reicht fĂĽr ein Jahr

"Auf der Welt", 14. Mai 2014. Die Krautreporter sind angetreten, die Welt zu retten. Zumindest die des Journalismus. Insbesondere die des Online-Journalismus. Vielleicht geht es auch ne Nummer kleiner und die Mitmacher wollen nur ihre Welt retten. Also ihr Einkommen. Zumindest fĂĽr ein Jahr. DafĂĽr reicht es, wenn das Crowdfunding klappen sollte. … [Weiterlesen...]

Autoren und Auftraggeber

Ich hätte gerne einen ordentlichen Umgang

  Mannheim/Hamburg, 12. März 2014. Stefan Niggemeier schreibt ĂĽber einen "unerhörten Vorgang" - per Twitter wird ein freier Korrespondent bei Zeit Online gefeuert. Die Geschichte ist komplex. Wie so oft. Kein Problem. Komplexe Situationen lassen sich regeln. Wenn man das will. Mein Kommentar zum Post. … [Weiterlesen...]

VerunglĂĽckter "Journalismus"

Boulevard auf Tempo 300 durch die Kurve

Mannheim, 30. Dezember 2013. (red) Die Nachricht vom tragischen Unfall des Ex-Formel1-Weltmeister Michael Schumacher ging wie ein Lauffeuer um die Welt. Der mediale Hype ist gewaltig. Die Aufmerksamkeit riesig. Die Inhalte der "Nachrichten" hingegen sind dĂĽrftig. Ebenso wie die Frage nach der Gewichtung von Nachrichten in verschiedenen (Leid-)Medien. … [Weiterlesen...]

Gleen Greenwald, Journalisten und die große Frage nach dem Selbstverständnis

Wer bin ich? Warum bin ich? Und wann bin ich wo was?

  Mannheim, 29. Dezember 2013. Wow. Glenn Greenwald (46) hat nicht nur wesentlich das globale Ăśberwachungsprogramm der NSA & Co. aufgedeckt, sondern aktuell auch eine Selbstfindungsdebatte ausgelöst ĂĽber etwas, von dem viele eine scheinbar selbstverständliche Meinung haben: Journalismus. Die Zeit online-Redakteure Kai Biermann und Patrick Beuth behaupten, Glenn Greenwald habe die Grenze vom Journalisten zum Aktivisten ĂĽberschritten. Der Beweis: Er sagte "wir" statt "ihr". … [Weiterlesen...]

Die Wahrheit ist immer anders

Mein persönlicher schwarzer Mittwoch

Mannheim, 12. Dezember 2013. (pro) Ich bin ein Journalist aus Ăśberzeugung. Das habe ich spät verstanden, aber schon immer gelebt. Fragen stellen, sich einmischen. Und ich habe immer versucht, Menschen zu schĂĽtzen. Insbesondere als Journalist meine Quellen. Und ich war 22 Jahre erfolgreich damit. Jetzt ist mir eine Quelle verbrannt und das nehme ich mir persönlich ĂĽbel. … [Weiterlesen...]

Schonungslose Aufklärung im Sinne der Öffentlichkeit

Kalter Schauer – Investigation ĂĽber das Sommerloch

Mannheim, 06. August 2013. (red) Wer der todesmutige Reporter ist, der sich an einem heiĂźen Sommertag ins Aufklärungsabenteuer stĂĽrzte, ist nicht bekannt. Es geht auch nicht um seinen Namen, sondern um die Wahrheit. … [Weiterlesen...]

Freitagabend-VorabgerĂĽcht ĂĽber, ja was eigentlich?

Spieglein, Spieglein – an der Wand?

Mannheim/Hamburg, 05. April 2013. (red/pro) Das Hamburger Abendblatt meldet, der Spiegel-Verlag wolle sich von den beiden Chefredakteuren Georg Mascolo und Mathias MĂĽller von Blumencron trennen. Die beiden Alphas seien seit 2011 aneinandergeraten, Mascolo stehe in der Kritik wegen "verfehlter Titel" und sinkender Auflage, Blumencron wegen fehlender Umsetzung einer neuen Online-Strategie. Jetzt sollen beide rausgeworfen werden und schon wird Handelsblatt-Chefredakteur Gabor Steingart als neuer … [Weiterlesen...]