Donnerstag, 01. Juni 2023

Nix hören, nix sehen, nix sagen

Das drei-Affen-Mantra der Tageszeitungen

Mannheim, 27. Januar 2014. Tageszeitungen sind entzaubert. Die alte Mähr, dass nur dort "die Wahrheit" stehe, ist schon lange als Märchen enttarnt. Aber es geht noch doller. Tageszeitungen sind mit Sicherheit die sturste Trutzburg wider die wahrhaftige Information der Öffentlichkeit. Wer kennt eine Tageszeitung, die konsequent andere Quellen liket, kommentiert oder sich sonstwie um etwas kümmert, was außerhalb ihres eigenen Kosmos' passiert? Sie kennen keine? Ich auch nicht. … [Weiterlesen...]

Gleen Greenwald, Journalisten und die große Frage nach dem Selbstverständnis

Wer bin ich? Warum bin ich? Und wann bin ich wo was?

  Mannheim, 29. Dezember 2013. Wow. Glenn Greenwald (46) hat nicht nur wesentlich das globale Überwachungsprogramm der NSA & Co. aufgedeckt, sondern aktuell auch eine Selbstfindungsdebatte ausgelöst über etwas, von dem viele eine scheinbar selbstverständliche Meinung haben: Journalismus. Die Zeit online-Redakteure Kai Biermann und Patrick Beuth behaupten, Glenn Greenwald habe die Grenze vom Journalisten zum Aktivisten überschritten. Der Beweis: Er sagte "wir" statt "ihr". … [Weiterlesen...]

Netzwerk Recherche: Schmeißt die verkommenen Austern einfach weg und geht Miesmuscheln suchen

Heddesheim/Köln/Hamburg/Berlin/Düsseldorf/München/Mainz, 10. November 2011. Das Netzwerk Recherche, Deutschlands, wenn nicht Europas "elitärster Journalistenverein", will sich am morgigen Freitag neu erfinden. Auf einer Mitgliederversammlung soll ein neuer Vorstand gewählt werden. Ob das gelingen mag, darf man anzweifeln. Noch mehr, ob diese "Mitgliederversammlung" eigentlich beschlussfähig ist. Von Hardy Prothmann Über die Details der Affäre "Netzwerk Recherche" und die darin … [Weiterlesen...]