Freitag, 02. Juni 2023

Affäre Wulff: Jede Menge Rücktritte vonnöten

Heddesheim/Berlin, 07. Januar 2011. Der Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff wird erwartet. Und jede Verzögerung ist eine Zumutung. Mittlerweile gibt es aber auch andere Kandidaten, die sich überlegen sollten, ob ein kontrollierter Rücktritt sie vor dem Schicksal von "Wer-Wulff" bewahrt. Einer heißt Ulrich Deppendorf - Wortspiele drängen sich auf, aber dafür ist die Lage zu ernst. Von Hardy Prothmann Ganz ehrlich? Es reicht. Ich habe wie viele Menschen in diesem Land keinen Bock … [Weiterlesen...]

Offener Brief an den 10. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Heddesheim/Berlin/Bonn, 02. Januar 2012. Der amtierende Bundespräsident Christian Wulff (CDU) soll gegenüber einem Journalisten Drohungen auf einen Anrufbeantworter gesprochen haben. Darüber berichten verschiedene Medien. Sollte dies zutreffen, wäre das aus Sicht der Meinungs- und Pressefreiheit unerträglich. Es wäre ein eklatanter Bruch mit dem Amtseid und ein beschämendes Verhalten gegenüber dem Grundgesetz, der Bundesrepublik Deutschland und dem deutschen Volk. Sehr geehrter Herr … [Weiterlesen...]

+++ Wulff tritt zurück +++ Bundespräsident gibt Amt auf +++ Merkel schweigt +++ Maschmayer will neue Talente fördern +++

Heddesheim, 21. Dezember 2011. Alle reden darüber, ob Bundespräsident Christian Wulff wegen eines Privatkredits von einer Unternehmer-Gattung, Unwahrheiten, merkwürdigen Unterstützungen und anderer Vorwürfe zurücktreten muss. Jetzt ist es passiert: Wulff tritt zurück. Wenn auch nur in dieser satirischen HOAX-Meldung. Liebe Leute - erst gucken, dann denken, dann klicken! :-) Frohe Weihnachten … [Weiterlesen...]