Heddesheim, 16. März 2010. Während in Japan die Apokalypse unaufhaltsam voranschreitet, versucht die Bundesregierung Baden-Württemberg zu retten. Die Angst geht um, dass es in Baden-Württemberg ebenfalls zum Gau kommt - zum größten anzunehmenden Unfall: Einem Systemwechsel. Von Hardy Prothmann Der gefürchtete Systemwechsel ist auf den ersten Blick ein politischer: Gelingt es den Grünen und der SPD, die CDU-geführte Landesregierung nach 57 Jahren zum ersten Mal abzulösen? Für viele … [Weiterlesen...]
Bedrückende Bildersoße: ZDF legt „Klangteppich“ unter „Katastropen-Kollage“
Guten Tag! Heddesheim/Mainz, 14. März 2011. Im ZDF-heutejournal vom 12. März 2011 zeigt die Redaktion einen "Beitrag", der Bilder der Katastrophe in Japan aneinanderreiht - die Redaktion unterlegt diese "Katastrophen-Kollage" mit "Easy-Listening-Musik" von "Massive Attack". Wenn öffentlich-rechtlicher Journalismus so weit geht, ist er am Ende seiner Möglichkeiten angekommen. Von Hardy Prothmann Samstagabend, 12. März 2011, Heinz Wolf liest die Kurznachrichten und die Lotto-Zahlen … [Weiterlesen...]
Chaos-Berichterstattung: Verschmolzene Nachrichten
Guten Tag! Rhein-Neckar/Japan/Welt, 13. März 2011. (red) Die Erdbeben-Katastrophe hat zuerst Japan erschüttert und enorme Zerstörungen angerichtet. Auf die Naturkatastrophe folgt die technische Katastrophe. Weitere, weltweite "Erschütterungen" werden folgen. Politische und wirtschaftliche, eventuell auch gesundheitliche. Währenddessen ist die Berichterstattung über die Katastrophe ein Teil davon. Von Hardy Prothmann Die erste Meldung, die ich zur Erdbeben-Katastrophe in Japan wahr genommen … [Weiterlesen...]
Folge mir!