Mannheim, 30. Dezember 2013. (red) Die Nachricht vom tragischen Unfall des Ex-Formel1-Weltmeister Michael Schumacher ging wie ein Lauffeuer um die Welt. Der mediale Hype ist gewaltig. Die Aufmerksamkeit riesig. Die Inhalte der "Nachrichten" hingegen sind dürftig. Ebenso wie die Frage nach der Gewichtung von Nachrichten in verschiedenen (Leid-)Medien. … [Weiterlesen...]
Boulevard auf Tempo 300 durch die Kurve
Es ist eben nicht wie im Krieg – noch nicht
Mannheim/Istanbul, 16. Juni 2013. Die Bilder aus Istanbul und vom Taksim-Platz und dem Gezi-Park sprechen eine klare Sprache - in Istanbul geht die Polizei mit kompromissloser Härte und Gewalt gegen Demonstranten vor. Es herrscht Chaos auf den Straßen - es gibt verletzte Personen in großer Zahl. Wer auch nur einen Funken Phantasie hat, weiß - die Luft muss beißend sein, die Bedrohung real, die Angst groß. Insbesondere TV-Medien haben den Stoff, den sie brauchen, Chaosbilder. Dazu betroffene … [Weiterlesen...]
Affäre Wulff: Jede Menge Rücktritte vonnöten
Heddesheim/Berlin, 07. Januar 2011. Der Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff wird erwartet. Und jede Verzögerung ist eine Zumutung. Mittlerweile gibt es aber auch andere Kandidaten, die sich überlegen sollten, ob ein kontrollierter Rücktritt sie vor dem Schicksal von "Wer-Wulff" bewahrt. Einer heißt Ulrich Deppendorf - Wortspiele drängen sich auf, aber dafür ist die Lage zu ernst. Von Hardy Prothmann Ganz ehrlich? Es reicht. Ich habe wie viele Menschen in diesem Land keinen Bock … [Weiterlesen...]
In eigener Sache: Einstweilige Verfügung wegen „Namensrechtsverletzung“
Heddesheim/Saarbrücken, 18. Oktober 2011. Der freie Journalist XXX- (Name zensiert) (ARD, SR, Plusminus) hat gegen mich eine Einstweilige Verfügung beantragt, der das Landgericht Saarbrücken mit einem Versäumnisurteil stattgegeben hat. Heute habe ich meinen Anwalt mit Einspruch und Gegenäußerung beauftragt. Der Fall wird vermutlich vor Gericht erneut verhandelt werden. Von Hardy Prothmann Der freie Journalist XXX- (Name zensiert) sieht sich in seiner Würde verletzt, weil ich in einem … [Weiterlesen...]
Im Würgegriff der Exklusivität
Guten Tag! Heddesheim/Hamburg/Kairo/New York/Berlin, 08. Februar 2011. Spiegel online veröffentlicht am 06. Februar einen Artikel unter der Schlagzeile "Im Folterknast des Muchabarat". Der Autor: Chefreporter Matthias Gebauer. Der Ort: Kairo. Die Geschichte liest sich wild - und das ist sie auch. Wie sie genau- entstanden ist, wird nicht klar. Beim Leser entsteht der Eindruck, sie kommt mitten aus dem Folterknast des journalistischen Nachrichtendienstes. Von Hardy Prothmann Es gibt … [Weiterlesen...]
Geprothmannt: Mit „klassischen Medien“ werden Sie aus zweiter Hand informiert. Prädikat: „mangelhaft“.
Guten Tag! 07. Februar 2011. Haben Sie mitbekommen, dass in der arabischen Welt eine Revolution stattfindet? Ja? Wie haben Sie sich darüber informiert? Über ARD und ZDF? In Ihrer lokalen Tageszeitung? Dann sind Sie leider vermutlich sehr schlecht informiert. Oder haben Sie sich online informiert? Dann könnten Sie besser informiert sein, wenn Sie die richtigen Quellen kennen. Von Hardy Prothmann Wer sich in Deutschland über die Revolution in den arabischen Staaten informieren möchte, ist … [Weiterlesen...]
Folge mir!