Sonntag, 24. September 2023

Ab sofort und regelmäßig, also, wenn man an Regeln glaubt

Geiler Scheiß

Welt, 11. Juni 2018. (red) Sie freuen sich auf geilen Scheiß vom Prothmann? Dann sind Sie hier richtig. Sie erleben Sachen, die Sie sich zuvor nicht vorstellen konnten. Einblicke in wunderbare Welten. Herausragende Einsichten. Nachdenkenswertes Vordenken. Bock drauf? Dann mal los. … [Weiterlesen...]

Der kleine Hardy erklärt dem großen David mal, wie das so geht, mit den Quellen

Corrective Quellenkompetenz?

Mannheim/Pott, 30. Dezember 2015. David Schraven ist Chef von Deutschlands größtem gemeinnützigen Recherchekollektiv - und scheitert an einfachster Quellenbeurteilung. Glaubt man nicht? Ist aber so. … [Weiterlesen...]

Die Reparierer schlagen zurück

Was #Sauerkraut aka #Krautreporter noch blockieren sollte

  Mannheim/Berlin, 22. Juni 2015. Die-den-Internet-Journalismus-Reparierer, also die #Krautreporter, sind sauer und aktuell damit #Sauerkraut. Irgendwas an meinen Äußerungen muss diesen Dilettanten aufgestoßen sein. Sie haben mich auf Twitter blockiert - aber wie üblich, haben sie viel vorgehabt, aber nur wenig erreicht. … [Weiterlesen...]

Die Medien und ihre unehrliche Hysterie - die Debatte über Antisemitismus darf kein Tabu sein

Broder und die antisemitischen Dreckschleudern

Mannheim, 01. Januar 2013. (red) Am 19. September 2012 habe ich bei Facebook nachstehenden Text veröffentlicht. Der Anlass: Ein üblicher verbaler Ausfall des radikalen Volksverhetzers Henryk M. Broder gegenüber Jakob Augstein hatte mich geärgert, weil Broder, der sich für so eine Art Abraham der politisch-korrekten Deutung des Begriffs "Antisemitismus" zu halten scheint, in Wahrheit anderen vorwirft, was er selbst ist: Ein lupenreiner Antisemit, ein Rassist und eine Dreckschleuder vor dem Herrn. … [Weiterlesen...]

+++ Wulff tritt zurück +++ Bundespräsident gibt Amt auf +++ Merkel schweigt +++ Maschmayer will neue Talente fördern +++

Heddesheim, 21. Dezember 2011. Alle reden darüber, ob Bundespräsident Christian Wulff wegen eines Privatkredits von einer Unternehmer-Gattung, Unwahrheiten, merkwürdigen Unterstützungen und anderer Vorwürfe zurücktreten muss. Jetzt ist es passiert: Wulff tritt zurück. Wenn auch nur in dieser satirischen HOAX-Meldung. Liebe Leute - erst gucken, dann denken, dann klicken! :-) Frohe Weihnachten … [Weiterlesen...]

Lieber Nachwuchs – ich helfe gerne, aber…

Heddesheim, 20. Oktober 2011. In den vergangenen zweieinhalb Jahren habe ich rund drei Dutzend Mal Anfragen von Studenten beantwortet - per email, am Telefon und teilweise wurde ich in der Redaktion besucht. Ein paar Mal habe ich mich aber geweigert - so wie bei dieser Anfrage. Heute erreicht mich diese email: Sehr geehrte Blogbetreiber, mein Name ist XXX, ich bin Journalistikstudentin an der Macromedia Fachhochschule für Medien und Kommunikation. Im Rahmen eines Forschungsprojektes mit … [Weiterlesen...]

„Mer kenne uns, mer helfe uns.“

Heddesheim/Köln, 11. November 2011. Hinter den Kulissen zur heutigen Netzwerk-Recherche-Mitgliederversammlung geht es rund. In der Branche wird wild diskutiert und spekuliert. Es wirkt wie ein Narrenstück verrückt gewordener Hühner. Dabei sollte es es Lehrstück der Aufklärung werden. Was von beidem wird eintreten? Der Soziologe Hersch Fischler hat mit einem Leserbrief auf meinen Beitrag zu "verkommenen Austern" reagiert. Die geneigten Leserinnen und Leser entscheiden selbst, was davon sie als … [Weiterlesen...]

Bug-Journalismus – auf den Käfer gekommen

Heddesheim/Koblenz, 04. November 2011. Die Rhein-Zeitung feiert sich heute mit einer Käfer-Themenseite. Über ihre Social Media-Kanäle wie Facebook und Twitter wird die Seite aktiv beworben. Dabei handelt es sich um die Wiedergabe eines Plakats der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz - aus dem Jahr 2009. Von Hardy Prothmann Was macht man, wenn die Redaktionsbudgets eng sind? Man sucht nach kostenfreien Inhalten. Heute hat die Rhein-Zeitung in Koblenz eine "Käfer-Themenseite" … [Weiterlesen...]

In eigener Sache: Einstweilige Verfügung wegen „Namensrechtsverletzung“

Heddesheim/Saarbrücken, 18. Oktober 2011. Der freie Journalist XXX-  (Name zensiert) (ARD, SR, Plusminus) hat gegen mich eine Einstweilige Verfügung beantragt, der das Landgericht Saarbrücken mit einem Versäumnisurteil stattgegeben hat. Heute habe ich meinen Anwalt mit Einspruch und Gegenäußerung beauftragt. Der Fall wird vermutlich vor Gericht erneut verhandelt werden. Von Hardy Prothmann Der freie Journalist XXX-  (Name zensiert) sieht sich in seiner Würde verletzt, weil ich in einem … [Weiterlesen...]

Hitzewelle: Die neue Freizügigkeit – Home-Office „oben ohne“

Heddesheim, 28. Juni 2011. Die Hitzewelle hat Deutschland fest im Griff. Die heißeste Meldung des Tages ist: Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass zwei Drittel der Home-Office-Arbeiter an solchen Tagen gerne leicht bekleidet bis nackt ihren Dienst verrichten. Von Hardy Prothmann Viele schwitzen - manche aber weniger als andere. Immer mehr Home-Office-Arbeiter nutzen die "intime" Arbeitsatmosphäre, um sich klimagünstig zu kleiden: Sie haben nur wenig bis nichts an, wenn sie am heimischen … [Weiterlesen...]