Mannheim, 27. Januar 2018. (red/pro) Seit Jahren macht sich journalistische Medien Gedanken um die Finanzierung der Arbeit. Ganz vorne ist immer noch Werbung, aber wichtig erscheint die Frage, wie man die Leser/innen zum Zahlen bringen kann. Das Rheinneckarblog experimentiert damit und hat Erfolg. … [Weiterlesen...]
Don’t dream – it’s over
Mannheim, 04. Juli 2017. (red/pro) In dieser Zeit ein neues Medium im Lokalen zu grĂĽnden, grenzt an ein Himmelfahrtskommando. Wenn man nicht viel Geld und Mitstreiter mit hohem fachlichen Können, hoher Leistungsbereitschaft und groĂźer Leidensfähigkeit hat, ist das Unterfangen nahezu aussichtslos. Tatsächlich ist das Sterben von Lokaljournalismus höchst gefährlich und dieser Text treibt Ihnen das Grauen in den Kopf. Garantiert. … [Weiterlesen...]
In eigener Sache: Einstweilige VerfĂĽgung wegen „Namensrechtsverletzung“
Heddesheim/SaarbrĂĽcken, 18. Oktober 2011. Der freie Journalist XXX- (Name zensiert) (ARD, SR, Plusminus) hat gegen mich eine Einstweilige VerfĂĽgung beantragt, der das Landgericht SaarbrĂĽcken mit einem Versäumnisurteil stattgegeben hat. Heute habe ich meinen Anwalt mit Einspruch und GegenäuĂźerung beauftragt. Der Fall wird vermutlich vor Gericht erneut verhandelt werden. Von Hardy Prothmann Der freie Journalist XXX- (Name zensiert) sieht sich in seiner WĂĽrde verletzt, weil ich in einem … [Weiterlesen...]
Masterarbeit ĂĽber hyperlokale Medien
Guten Tag! Imke Emmerich hat ihre Masterarbeit vorgelegt und eine 1,0 "kassiert". Die Arbeit steht bei istlokal.de, dem Netzwerk fĂĽr lokale und regionale Blogs, zum Download bereit. Masterarbeit: Hyperlokale Plattformen in Deutschland Schöne GrĂĽĂźe Hardy Prothmann … [Weiterlesen...]
Folge mir!