Donnerstag, 01. Juni 2023

Leser zahlen gerne und sogar viel fĂĽr Inhalte

Pay first! funktioniert – wenn die Rahmenbedingungen stimmen

Mannheim, 27. Januar 2018. (red/pro) Seit Jahren macht sich journalistische Medien Gedanken um die Finanzierung der Arbeit. Ganz vorne ist immer noch Werbung, aber wichtig erscheint die Frage, wie man die Leser/innen zum Zahlen bringen kann. Das Rheinneckarblog experimentiert damit und hat Erfolg. … [Weiterlesen...]

Warum ich jedem abrate, ein Lokalblog zu grĂĽnden

Don’t dream – it’s over

Mannheim, 04. Juli 2017. (red/pro) In dieser Zeit ein neues Medium im Lokalen zu grĂĽnden, grenzt an ein Himmelfahrtskommando. Wenn man nicht viel Geld und Mitstreiter mit hohem fachlichen Können, hoher Leistungsbereitschaft und groĂźer Leidensfähigkeit hat, ist das Unterfangen nahezu aussichtslos. Tatsächlich ist das Sterben von Lokaljournalismus höchst gefährlich und dieser Text treibt Ihnen das Grauen in den Kopf. Garantiert. … [Weiterlesen...]

Die Reparierer schlagen zurĂĽck

Was #Sauerkraut aka #Krautreporter noch blockieren sollte

  Mannheim/Berlin, 22. Juni 2015. Die-den-Internet-Journalismus-Reparierer, also die #Krautreporter, sind sauer und aktuell damit #Sauerkraut. Irgendwas an meinen Ă„uĂźerungen muss diesen Dilettanten aufgestoĂźen sein. Sie haben mich auf Twitter blockiert - aber wie ĂĽblich, haben sie viel vorgehabt, aber nur wenig erreicht. … [Weiterlesen...]

In eigener Sache: Einstweilige VerfĂĽgung wegen „Namensrechtsverletzung“

Heddesheim/SaarbrĂĽcken, 18. Oktober 2011. Der freie Journalist XXX-  (Name zensiert) (ARD, SR, Plusminus) hat gegen mich eine Einstweilige VerfĂĽgung beantragt, der das Landgericht SaarbrĂĽcken mit einem Versäumnisurteil stattgegeben hat. Heute habe ich meinen Anwalt mit Einspruch und GegenäuĂźerung beauftragt. Der Fall wird vermutlich vor Gericht erneut verhandelt werden. Von Hardy Prothmann Der freie Journalist XXX-  (Name zensiert) sieht sich in seiner WĂĽrde verletzt, weil ich in einem … [Weiterlesen...]

Offener Brief an Bundeskanzlerin Merkel: Warum beleidigen Sie Menschen, die ein Grundrecht wahrnehmen?

Heddesheim/Berlin, 20. September 2011. Beim Zeitungskongress 2011 des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Leistungsschutzrecht und zu Bloggern geäuĂźert - leider muss man annehmen, dass ihre Aussagen entweder einer umfassenden Unkenntnis oder einer sturen Arroganz entspringen. Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin! Laut Financial Times Deutschland werden Sie, Frau Merkel, so zitiert: "Qualität lässt sich durch Blogger nicht … [Weiterlesen...]

Das Medienblog pushthebutton.de rangiert unter den 50 Top-Blogs

Heddesheim, 18. September 2011. (red) Der Dienst Virato.de hat die Top-50-Blogs in Deutschland nach dem SMQ-Index veröffentlicht. SMQ- (Social-Media-Quotient) ist die durchschnittliche Social-Media-Verbreitung (Facebook, Twitter) pro Artikel/Blogbeitrag einer Quelle. "Diese Top 50 zeigen somit deutsche Blogs (oder blogähnliche Websites) an, die sehr beliebt sind und deren Content sehr oft von Usern ĂĽber soziale Netzwerke geshared wird. Andere bekannte Blogs, die man evtl. auch unter diesen … [Weiterlesen...]

tazlab – Ganz schön viele Holzköppe

Heddesheim/Berlin/Haus der Kulturen der Welt. Die tageszeitung und Der Freitag haben nach Berlin eingeladen - zum tazlab: "Die Revolution haben wir uns anders vorgestellt". Der Name passte, weil zwar viel von Revolution geredet wurde, tatsächlich aber keine stattgefunden hat. Noch nicht, noch längst nicht, aber sicher irgendwann mal. So ist das mit Revolutionen - die lassen sich schlecht terminieren. Von Hardy Prothmann Die Revolution habe ich mir tatsächlich anders vorgestellt: "Brauchen … [Weiterlesen...]

In eigener Sache: Der Journalismus und die Werbung der Zukunft

Guten Tag! Rhein-Neckar/Berlin, 04. März 2011. Der Ausschuss -€˜Kultur und Medien-€™ des Bundestages hatte vergangene Woche zum Thema “Zukunft des Qualitätsjournalismus-€ geladen. Verschiedene Medienexperten stellten ihre These zum Thema vor. Darunter Wolfgang Blau, Chefredakteur von "Zeit online". Wir dokumentieren seinen Vortrag. Wolfgang Blau ist ein geachteter und geschätzter Kollege, der mit zeit.de ein sehr gutes journalistisches Qualitätsangebot im Internet macht, dass auch von uns … [Weiterlesen...]

100 Prozent daneben

Heddesheim/Passau, 04. März 2011. In Passau gibt es ein neues Online-Portal. Das nennt sich Lokalnews - 100% lokal - Passau. Handelt es sich um eine weitere "kleine Klitsche" von irgendwelchen "Spinnern", die tatsächlich denken, sie könnten "etablierten Verlagen" Konkurrenz machen? Wohl kaum. Klar dĂĽrfte mittlerweile sein, dass von lokalnews.de weder eine Konkurrenz fĂĽr "etablierte Verlage" zu erwarten ist, noch Transparenz. Und 100-prozentiger-Lokaljournalismus? Naja. Von Hardy … [Weiterlesen...]

Masterarbeit ĂĽber hyperlokale Medien

Guten Tag! Imke Emmerich hat ihre Masterarbeit vorgelegt und eine 1,0 "kassiert". Die Arbeit steht bei istlokal.de, dem Netzwerk fĂĽr lokale und regionale Blogs, zum Download bereit. Masterarbeit: Hyperlokale Plattformen in Deutschland Schöne GrĂĽĂźe Hardy Prothmann … [Weiterlesen...]