Samstag, 03. Juni 2023

Kampagne

Die Vielfalt der Zeitung

Rhein-Neckar/Bundesgebiet, 10. Dezember 2012. Die Kampagne "Die Vielfalt der Zeitung" geht auch 2012 weiter - solange, bis ein Verlag sie ab- oder einkauft. Das Netz ist aufgerufen, die Zeitung zu retten. Absurd? Keineswegs. Die Zeitung ist eine WundertĂŒte. Denn auch in TĂŒten können Wunder und nicht nur heiße Maroni oder heiße Luft schlummern... Aktualisiert: Dieser Artikel wurde seit Erscheinen im Oktober 2010 fortlaufend aktualisiert und wird heute mit aktuellem Datum neu veröffentlicht. … [Weiterlesen...]

Same, same als Standard?

Heddesheim/Hamburg/MĂŒnchen, 15. Januar 2012. Spiegel online hat ĂŒber lange Zeit die "Standards" bei der "Anmutung" im Netz definiert. Jetzt holen andere auf - beispielsweise sueddeutsche.de. Kopieren ist erlaubt, aber nicht innovativ. Von Hardy Prothmann Stefan Plöchinger baut seit gut einem Jahr sueddeutsche.de um. Zuvor war er unter anderem geschĂ€ftsfĂŒhrender Redakteur bei Spiegel online. Mit persönlich gefĂ€llt der neue Style sehr gut. Aber er ist noch lĂ€ngst nicht zu Ende entwickelt. … [Weiterlesen...]

AffĂ€re Wulff: Jede Menge RĂŒcktritte vonnöten

Heddesheim/Berlin, 07. Januar 2011. Der RĂŒcktritt von BundesprĂ€sident Christian Wulff wird erwartet. Und jede Verzögerung ist eine Zumutung. Mittlerweile gibt es aber auch andere Kandidaten, die sich ĂŒberlegen sollten, ob ein kontrollierter RĂŒcktritt sie vor dem Schicksal von "Wer-Wulff" bewahrt. Einer heißt Ulrich Deppendorf - Wortspiele drĂ€ngen sich auf, aber dafĂŒr ist die Lage zu ernst. Von Hardy Prothmann Ganz ehrlich? Es reicht. Ich habe wie viele Menschen in diesem Land keinen Bock … [Weiterlesen...]

Der alte Besen kehrt wieder – Nikolaus Brender talkt bei n-tv

Heddesheim/Berlin, 03. Januar 2012. Aus aktuellem Anlass habe ich einen alten Artikel aus dem Archiv geholt, der gut in die Zeit passt. Nikolaus Brender, einen der profiliertesten Fernsehjournalisten, habe ich zu seinem Amtsamtritt beim ZDF Ende 2000 fĂŒr die Fachzeitschrift CUT portrĂ€tiert. Ein Vollblutjournalist. Ein Mann mit Haltung und Humor und einer, mit dem im Zweifel nicht zu spaßen war. Einer mit RĂŒckrat. Der Mann wurde zehn Jahre spĂ€ter vom damaligen hessischen MinisterprĂ€sidenten … [Weiterlesen...]

Offener Brief an den 10. BundesprÀsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Heddesheim/Berlin/Bonn, 02. Januar 2012. Der amtierende BundesprĂ€sident Christian Wulff (CDU) soll gegenĂŒber einem Journalisten Drohungen auf einen Anrufbeantworter gesprochen haben. DarĂŒber berichten verschiedene Medien. Sollte dies zutreffen, wĂ€re das aus Sicht der Meinungs- und Pressefreiheit unertrĂ€glich. Es wĂ€re ein eklatanter Bruch mit dem Amtseid und ein beschĂ€mendes Verhalten gegenĂŒber dem Grundgesetz, der Bundesrepublik Deutschland und dem deutschen Volk. Sehr geehrter Herr … [Weiterlesen...]

Geprothmannt: Much ado about journalism?

Heddesheim/Messina, 29. Dezember 2011. Ob Messina nun wirklich mit Heddesheim vergleichbar ist, bleibt dahingestellt. Aber Shakespeares Komödie, die eigentlich ein Drama ist, findet an diesen Orten und an anderen statt. Es geht um Liebe, Wahrheit, Ansehen, Ehre in dem StĂŒck "Viel LĂ€rm um nichts". Was Shakespeare vor 500 Jahren erstmals veröffentlichte, ist genial. Denn es wirkt bis heute. Von Hardy Prothmann "Viel LĂ€rm um nichts" darf man getrost der kompletten "Yellow-Press" zubilligen. … [Weiterlesen...]

+++ Wulff tritt zurĂŒck +++ BundesprĂ€sident gibt Amt auf +++ Merkel schweigt +++ Maschmayer will neue Talente fördern +++

Heddesheim, 21. Dezember 2011. Alle reden darĂŒber, ob BundesprĂ€sident Christian Wulff wegen eines Privatkredits von einer Unternehmer-Gattung, Unwahrheiten, merkwĂŒrdigen UnterstĂŒtzungen und anderer VorwĂŒrfe zurĂŒcktreten muss. Jetzt ist es passiert: Wulff tritt zurĂŒck. Wenn auch nur in dieser satirischen HOAX-Meldung. Liebe Leute - erst gucken, dann denken, dann klicken! :-) Frohe Weihnachten … [Weiterlesen...]

Lieber Nachwuchs – ich helfe gerne, aber…

Heddesheim, 20. Oktober 2011. In den vergangenen zweieinhalb Jahren habe ich rund drei Dutzend Mal Anfragen von Studenten beantwortet - per email, am Telefon und teilweise wurde ich in der Redaktion besucht. Ein paar Mal habe ich mich aber geweigert - so wie bei dieser Anfrage. Heute erreicht mich diese email: Sehr geehrte Blogbetreiber, mein Name ist XXX, ich bin Journalistikstudentin an der Macromedia Fachhochschule fĂŒr Medien und Kommunikation. Im Rahmen eines Forschungsprojektes mit … [Weiterlesen...]

Geprothmannt: UneigennĂŒtzige WohltĂ€tigkeit? Von wegen! Spenden und Sponsoring sind Werbung

Rhein-Neckar, 12. Dezember 2011. (red) Zur Zeit jagt eine SpendenĂŒbergabe die nĂ€chste - so wie vergangenes Jahr auch und nĂ€chstes Jahr wieder. Besonders in der Vorweihnachtszeit laden viele Firmen und Gemeinden ein, ĂŒber mildtĂ€tige Spenden fĂŒr den guten Zweck zu "berichten". Klares Ziel dieser Aktionen: Die Spender und Sponsoren wollen sich damit ein gutes Image verschaffen - dabei ist das nichts anderes als Werbung. Von Hardy Prothmann Die Redaktion fĂŒr die Lokalblogs in Nordbaden hat … [Weiterlesen...]

Was hoffentlich bei der Mitgliederversammlung des Netzwerk Recherche zur Sprache kommt

Heddesheim/Köln, 11. November 2011. Da ich mich in den vergangen Tagen durch sehr viele Hinweise, Zuschriften und Anrufe mit dem Netzwerk Recherche intensiv beschĂ€ftigten musste, dokumentiere ich meine Antwort auf die Frage, unter welchen UmstĂ€nden ich mich kĂŒnftig im Netzwerk einbringen könnte - in den vergangenen Jahren war ich nur einfaches Mitglied. Angefragt wurde ich aus dem Kreis der Aktiven - meine Antwort enthĂ€lt alle wesentlichen Punkte. Sollte eine der Bedingungen nicht zutreffen, … [Weiterlesen...]