Donnerstag, 01. Juni 2023

Leser zahlen gerne und sogar viel fĂĽr Inhalte

Pay first! funktioniert – wenn die Rahmenbedingungen stimmen

Mannheim, 27. Januar 2018. (red/pro) Seit Jahren macht sich journalistische Medien Gedanken um die Finanzierung der Arbeit. Ganz vorne ist immer noch Werbung, aber wichtig erscheint die Frage, wie man die Leser/innen zum Zahlen bringen kann. Das Rheinneckarblog experimentiert damit und hat Erfolg. … [Weiterlesen...]

Ich blogge jetzt mal ganz meinungsmäßig zu den Krautreportern ohne Filter

Danijel Višević geht mir auf den Sack

Mannheim, 22. Mai 2014. (red) "Danijel Višević ist Fernsehreporter bei der Deutschen Welle, spezialisiert auf IT und Startups. Seit zwei Jahren produziert er die Serie „Startup Berlin – Stadt der Ideen“, die unter anderem fĂĽr den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis nominiert wurde. Aktuell viel spannender dĂĽrfte fĂĽr ihn allerdings das Krautreporter-Magazin sein, fĂĽr das er ĂĽber seine Themen kĂĽnftig berichten soll – insofern es an den Start geht." Da schreibt "upgrademeblog.com". Gescheite Fragen … [Weiterlesen...]

Tageszeitungen machen irgendwie alles falsch

SCHEISSVERFICKTE POP-UP-SCHEISSE

Mannheim, 01. August 2013. (red) Es ist ein Appell, aber einer, der wirkungslos verpuffen wird, weil die Branche viel zu verpufft ist, um ĂĽberhaupt noch zu merken, wie verpufft sie ist. … [Weiterlesen...]

Geprothmannt: Uneigennützige Wohltätigkeit? Von wegen! Spenden und Sponsoring sind Werbung

Rhein-Neckar, 12. Dezember 2011. (red) Zur Zeit jagt eine SpendenĂĽbergabe die nächste - so wie vergangenes Jahr auch und nächstes Jahr wieder. Besonders in der Vorweihnachtszeit laden viele Firmen und Gemeinden ein, ĂĽber mildtätige Spenden fĂĽr den guten Zweck zu "berichten". Klares Ziel dieser Aktionen: Die Spender und Sponsoren wollen sich damit ein gutes Image verschaffen - dabei ist das nichts anderes als Werbung. Von Hardy Prothmann Die Redaktion fĂĽr die Lokalblogs in Nordbaden hat … [Weiterlesen...]

100 Prozent daneben

Heddesheim/Passau, 04. März 2011. In Passau gibt es ein neues Online-Portal. Das nennt sich Lokalnews - 100% lokal - Passau. Handelt es sich um eine weitere "kleine Klitsche" von irgendwelchen "Spinnern", die tatsächlich denken, sie könnten "etablierten Verlagen" Konkurrenz machen? Wohl kaum. Klar dĂĽrfte mittlerweile sein, dass von lokalnews.de weder eine Konkurrenz fĂĽr "etablierte Verlage" zu erwarten ist, noch Transparenz. Und 100-prozentiger-Lokaljournalismus? Naja. Von Hardy … [Weiterlesen...]

Die Moral, ihre Apostel und die Wirklichkeit

Guten Tag!Nach meiner Meinung geht in der Diskussion um die "journalistische Ethik" anlässlich des Unfalls bei "Wetten, dass..." einiges durcheinander. Beispielsweise bei Thomas Knüwer, den ich ansonsten für seine Beiträge sehr schätze. Verraten Sie mir, wo "die" definiert ist, Herr Knüwer, "die journalistische Ethik?" Oder ist sie gar gesetzlich festgeschrieben? Oder meinen Sie Ihre Sicht auf "die" Ethik und "den" … [Weiterlesen...]

Angeblich „erpresste Werbung“ und „schlechte Werbung“

Guten Tag! Wollten Sie schon immer mal wissen, was "harte Bandagen" bedeutet? Das ist schnell erklärt. Sie etablieren eine neue Redaktion im Lokalen. Sie berichten, treten dabei vielen Leuten auf die Füße, die das nicht gewohnt sind. Die sagen nicht "Aua", sondern reagieren ungewöhnlich. Es gibt keine offenen Reaktionen, dafür aber andere. Einer äußert gegenüber einem Werbekunden, dass Werbung auf dem "BLOG" eher "SCHLECHTE" Werbung sei. Er solle mal ein … [Weiterlesen...]