Samstag, 23. September 2023

Baseler Zeitung verbreitet weiter volksverhetzerisches Zeugs

Mannheimer-Zitate gelöscht – Hetze beibehalten

Mannheim/Basel, 05. April 2013. (red/pro) Die Basler Zeitung und andere Schweizer Medien, die den Artikel "Alle fĂĽnf Minuten wird ein Christ ermordet" veröffenlicht hatten, haben auf meine Recherche reagiert. Während Medien wie der Tages-Anzeiger den Artikel gelöscht haben, steht die Basler Zeitung offensichtlich nach wie vor zum hetzerischen Artikel des stellvertretenden Politikchefs Thomas Wehrli. Eine kleine Passage wurde gelöscht und der Artikel durch einen "Hinweis" ergänzt. AuĂźerdem drehte … [Weiterlesen...]

Faules Oster-Ei: Der Politik-Redakteur Thomas Wehrli bastelt sich einen Verschwörungsartikel

Plagiierte Islam-Hetze durch die Basler Zeitung

Mannheim/Basel, 01. April 2013. (red) Nein, es ist kein Aprilscherz, sondern bitterer Ernst. Am 29. März veröffentlichte die Basler Zeitung einen Artikel von Thomas Wehrli: "Alle fĂĽnf Minuten wird ein Christ ermordet". Die steile These: Aktuell erlebt die Welt die größte Christenverfolgung der Geschichte. Verantwortlich: Islamischer Extremismus. Belegt wird die These mit Quellen aus Wikipedia und aus dem Blog des Heilbronner Rechtspopulisten "Michael Mannheimer", der vom Islamhasser zum … [Weiterlesen...]

The veiled woman and her unveiled opinion

Von Hardy Prothmann As far as I'm concerned, anyone can run around as she/he wishes. Everyone should decide for themselves - even the way she/he is being perceived by others, which they decide themselves, after all. Do they? Of course this is an abstract thing, the personal view, the perception, feeling, thinking - and then merging all of those individual aspects to one opinion. Reem A. Alsa 'awy joined Young Media Summit 2010 in Cairo. The woman wears a black Niqab, a veil that covers … [Weiterlesen...]

Die verschleierte Frau und ihre unverschleierte Meinung

Von Hardy Prothmann Von mir aus kann jeder rumlaufen, wie er will. Jeder soll es selbst entscheiden - auch, wie er von anderen wahrgenommen wird, das entscheiden die schließlich auch selbst. Oder etwa nicht? Natürlich ist das eine abstrakte Sache, das mit dem Betrachten, das mit dem Wahrnehmen, das mit dem Denken und wie man das alles von einander entscheidet, um dann wieder seine Meinung aus den Einzelteilen zusammenzufügen. Bei der Young Media Summit 2010 in Kairo ist auch Reem … [Weiterlesen...]