Samstag, 23. September 2023

Zeitungsstreik: fluegel.tv dokumentiert Realitätsverlust bei Redakteuren

Heddesheim/Mannheim/Stuttgart, 07. August 2011. Aktualisiert. In Stuttgart gibt es ein Videoportal, das zur Demokratisierung der Gesellschaft beitragen will: fluegel.tv. Unter dem Slogan "Wir zeigen, was im Fernsehen nicht kommt" hat das bürgerschaftliche Portal einige Aufmerksamkeit bekommen - mit Interviews, die tatsächlich so niemals im "Fernsehen" gezeigt werden würden. Allein schon wegen der Länge. Aber es lohnt sich, sich diese Videos anzuschauen. Sie machen das, was guter Journalismus … [Weiterlesen...]

Zeitungsstreik: Die Redakteure kapieren leider nichts

Heddesheim/Mannheim/Stuttgart, 05. August 2011. Die streikenden Redakteure beim MM zeigen einmal mehr, wie kopflos sie sind und warum sie als Teil des Systems an dessen Untergang mitarbeiten - selbst wenn das durch den Streik momentan anders aussieht. Von Hardy Prothmann Rund 50 MM-Redakteure sind im Streit. Und um ihr Anliegen der Welt kund zu tun, sind sie in die Offensive gegangen. Bei Facebook haben sie einen Account eingerichtet: "Streik Morgen". Auf Wordpress ein Blog … [Weiterlesen...]

Zeitungsstreik: Journalismus heißt, Fragen zu stellen

Heddesheim/Mannheim/Stuttgart, 03. August 2011. Die streikenden Redakteure beim MM stehen unter Druck - einerseits durch die Forderungen der Verleger. Aber ganz immens auch, weil das Produkt Zeitung nicht mehr ankommt. 1.500 Abos hat der MM im zweiten Quartal verloren. Die Auflage ist im Sinkflug. Auch das Anzeigengeschäft leidet. Der Vertrauensverlust der Leserinnen und Leser ist enorm. Angeblich streiken die Redakteure für "Qualität" und fordern "Solidarität". Man muss fragen, was sie damit … [Weiterlesen...]

Streikende MM-Zeitungsredakteure: Wer oder was nicht passt, wird gelöscht

Heddesheim/Mannheim/Stuttgart, 03. August 2011. Überall im Ländle streiken Zeitungsredakteure. Durchaus mit unterschiedlichem "Berufs"ethos. Während die einen unzutreffende Informationen korrigieren, löschen die anderen zutreffende Informationen, die ihnen nicht passen. Was wiederum aber zum Image dieser speziellen "Redakteure" passt. Wer sich Gedanken macht, ob er wirklich "Solidarität" mit den streikenden Redakteuren beim Mannheimer Morgen haben kann, sollte wissen, welche Haltung diese … [Weiterlesen...]

Zeitungsstreik: Solidarität? Wieso, weshalb, warum?

Heddesheim/Mannheim/Stuttgart, 03. August 2011. Die streikenden Zeitungsredakteure fordern Solidarität ein. Denn ihnen drohen Lohnkürzungen und schlechtere Arbeitsbedingungen. Doch ist deren "Empörung" wirklich nachvollziehbar? Haben sie sich "Solidarität" verdient? Von Hardy Prothmann Es gibt sie noch, die sehr guten Redakteure. Vereinzelt. Aber deren Einfluss ist gering. Sie haben schon längst keine Lobby mehr und im Zweifel finden die, die kritisch berichten und die Folgen tragen … [Weiterlesen...]