Mannheim, 12. Dezember 2013. (pro) Ich bin ein Journalist aus Ăberzeugung. Das habe ich spĂ€t verstanden, aber schon immer gelebt. Fragen stellen, sich einmischen. Und ich habe immer versucht, Menschen zu schĂŒtzen. Insbesondere als Journalist meine Quellen. Und ich war 22 Jahre erfolgreich damit. Jetzt ist mir eine Quelle verbrannt und das nehme ich mir persönlich ĂŒbel. … [Weiterlesen...]
Mein persönlicher schwarzer Mittwoch
Regeln und Ausnahmen
Mannheim, 30. November 2012. (red) Regeln sind dazu da, dass man sich dran hĂ€lt und sie ab und an bricht. Die Kirche hat dementsprechend ihre Gebote, meine Redaktion meine Regeln, die aber durchaus gerne ergĂ€nzt werden dĂŒrfen. Wer die Regeln fĂŒr sich selbst ĂŒbernehmen will, darf das gerne tun. Wer das Regelwerk ergĂ€nzen, anmerken, disktuieren möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Entweder hier in den Kommentaren oder auf Facebook im Threat. Regel Nummer 1: Traue keinem! Regel Nummer 2: Ohne … [Weiterlesen...]
Im WĂŒrgegriff der ExklusivitĂ€t
Guten Tag! Heddesheim/Hamburg/Kairo/New York/Berlin, 08. Februar 2011. Spiegel online veröffentlicht am 06. Februar einen Artikel unter der Schlagzeile "Im Folterknast des Muchabarat". Der Autor: Chefreporter Matthias Gebauer. Der Ort: Kairo. Die Geschichte liest sich wild - und das ist sie auch. Wie sie genau- entstanden ist, wird nicht klar. Beim Leser entsteht der Eindruck, sie kommt mitten aus dem Folterknast des journalistischen Nachrichtendienstes. Von Hardy Prothmann Es gibt … [Weiterlesen...]
Folge mir!