Mannheim, 06. Februar 2019. Aktualisiert. Facebook hat echt krasse Kontrollen - hat die katholische Kirche größere Aktienanteile? Es hat keine 20 Minuten gedauert, dann kam die Sperre. "Dieser Beitrag verstößt gegen unsere Gemeinschaftsstandards zu Belästigung und Bullying." Na dann. … [Weiterlesen...]
Drei Tage für Facebook gesperrt – weil ich missbrauchte Nonnen kommentiert habe
Videobeweis: Der SWR hat ein massives Problem – andere Medien auch
Mannheim/Weinheim/Stuttgart/Rhein-Neckar, 02. September 2018. (red/pro) Am 30. August hat SWR aktuell um 19:30 Uhr mit einer "Story" aufgemacht, die massiv boulevardisiert aufgepuscht war. Es geht um "Sex" - das "verkauft" sich immer, wenn einem sonst nichts einfällt. RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann ist Teil der Story, weil er auch Berater eines Unternehmens ist. Man kann nicht gleichzeitig unabhängiger Journalist sein und Berater - das ist ein Konflikt. Der ist eindeutig gelöst, weil es … [Weiterlesen...]
Geiler Scheiß
Welt, 11. Juni 2018. (red) Sie freuen sich auf geilen Scheiß vom Prothmann? Dann sind Sie hier richtig. Sie erleben Sachen, die Sie sich zuvor nicht vorstellen konnten. Einblicke in wunderbare Welten. Herausragende Einsichten. Nachdenkenswertes Vordenken. Bock drauf? Dann mal los. … [Weiterlesen...]
In einem Stall voller Hyänen ist man besser aufgehoben als im Kreis deutscher Zeitungschefredakteure
Mannheim/Koblenz, 15. April 2017. (red/pro) Ende März musste Christian Lindner die Rhein-Zeitung verlassen. Bis heute ist nicht wirklich klar, warum, wieso, weshalb. Klar ist etwas anderes - während sich Medien gerne über Angriffe auf die Pressefreiheit anderswo echauffieren, bleibt dieser Abgang merkwürdig unöffentlich. Bis auf wenige Branchendienste ist das Thema keins. … [Weiterlesen...]
Schaffen statt streiken: Wie Journalisten der Zeitungskrise entkommen können
Mannheim/Rhein-Neckar, 28. Juni 2011. (red) Kürzungen, Arbeitsverdichtungen, Entlassungen - das sind die Schlagwörter, die seit vielen Jahren die Redaktionen deutscher Zeitungsverlage bestimmen. Die Arbeit wird immer unerträglicher, das Produkt Zeitung immer banaler. Aktuell wird gestreikt, nicht für "mehr", sondern für "nicht noch weniger". Dabei ist Journalismus ein schöner Beruf, einer, den die meisten aus Leidenschaft ergriffen haben - ohne Idee, dass diese Entscheidung heute "Leiden … [Weiterlesen...]
In eigener Sache: Protest gegen Hamburger Urteil zu „Schweigegeld“
Guten Tag! Rhein-Neckar/Hamburg/Regensburg, 14. März 2011. (red) Heute wurde dem Regensburger Journalisten Stefan Aigner per Urteil untersagt, Zahlungen der Kirche an die Eltern eines Missbrauchsopfers als "Schweigegeld" zu bezeichnen. Das Netzwerk istlokal.de, zu dem auch unsere Blogs gehören, protestiert dagegen und fordert eine "Unterlassung" durch die Kirche. Von Hardy Prothmann Seit einigen Jahren steigt die Zahl der Abmahnungen und Prozesse gegen Journalisten und teils auch … [Weiterlesen...]
Folge mir!