Freitag, 02. Juni 2023

Geprothmannt

Von Schaffern und Babblern

Mannheim, 04. Februar 2014. (red) Lange Zeit waren lokaljournalistische Blogs oder Internetzeitungen ein vieldiskutiertes Thema. Im Grunde gibt es drei Lager. Die, die viel darüber reden, die, die misstrauisch beäugen und die, die sie einfach machen. Über mich und mein Heddesheimblog ist viel berichtet worden und viele gucken bis heute misstrauisch drauf. Nach fast fünf Jahren ist es mal Zeit, Bilanz zu ziehen. Und die fällt nicht nur positiv aus. … [Weiterlesen...]

Nix hören, nix sehen, nix sagen

Das drei-Affen-Mantra der Tageszeitungen

Mannheim, 27. Januar 2014. Tageszeitungen sind entzaubert. Die alte Mähr, dass nur dort "die Wahrheit" stehe, ist schon lange als Märchen enttarnt. Aber es geht noch doller. Tageszeitungen sind mit Sicherheit die sturste Trutzburg wider die wahrhaftige Information der Öffentlichkeit. Wer kennt eine Tageszeitung, die konsequent andere Quellen liket, kommentiert oder sich sonstwie um etwas kümmert, was außerhalb ihres eigenen Kosmos' passiert? Sie kennen keine? Ich auch nicht. … [Weiterlesen...]

Was hoffentlich bei der Mitgliederversammlung des Netzwerk Recherche zur Sprache kommt

Heddesheim/Köln, 11. November 2011. Da ich mich in den vergangen Tagen durch sehr viele Hinweise, Zuschriften und Anrufe mit dem Netzwerk Recherche intensiv beschäftigten musste, dokumentiere ich meine Antwort auf die Frage, unter welchen Umständen ich mich künftig im Netzwerk einbringen könnte - in den vergangenen Jahren war ich nur einfaches Mitglied. Angefragt wurde ich aus dem Kreis der Aktiven - meine Antwort enthält alle wesentlichen Punkte. Sollte eine der Bedingungen nicht zutreffen, … [Weiterlesen...]

Printjournalistische Befindlichkeiten im lokalen Netz

Heddesheim/Augsburg, 02. Oktober 2011. Wie hübsch - die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) hat ein "Modellseminar" mit dem Titel "Das Netz ist lokal" veranstaltet. In Augsburg versuchten sich Printjournalisten dem sagenhaften Thema Internet und Social Media anzunähern. Von Hardy Prothmann Uiuiuiuiui, das Modellseminar der BpB hatte einen echt hohen Anspruch: Facebook, Twitter, Bewegtbild-Clips und Buürgerforen - Informationen werden heute auf vielen Plattformen verbreitet. Für … [Weiterlesen...]

In eigener Sache: istlokal.de – Verein zur Förderung des Lokaljournalismus gegründet

Rhein-Neckar/Nürnberg, 12. Mai 2011 (red) Zusammen mit rund 20 anderen (hyper-)lokalen Nachrichten-Blogs und -Zeitungen im Internet haben wir am Samstag, den 07. Mai 2011 in Nürnberg den Verein istlokal.de gegründet. Bundesweit ist dies der erste Zusammenschluss von verlagsunabhängingen Lokaljournalisten, die im Internet ihre Nachrichten präsentieren. Auf Initiative der Jounalisten Stefan Aigner (regensburg-digital.de), Hardy Prothmann (u.a. heddesheimblog) und Peter Posztos … [Weiterlesen...]

100 Prozent daneben

Heddesheim/Passau, 04. März 2011. In Passau gibt es ein neues Online-Portal. Das nennt sich Lokalnews - 100% lokal - Passau. Handelt es sich um eine weitere "kleine Klitsche" von irgendwelchen "Spinnern", die tatsächlich denken, sie könnten "etablierten Verlagen" Konkurrenz machen? Wohl kaum. Klar dürfte mittlerweile sein, dass von lokalnews.de weder eine Konkurrenz für "etablierte Verlage" zu erwarten ist, noch Transparenz. Und 100-prozentiger-Lokaljournalismus? Naja. Von Hardy … [Weiterlesen...]

Das Guttenberg-Syndrom oder wieso die Masse den Plagiator liebt

Guten Tag! Heddesheim, 22. Februar 2011. Die Debatte um den "Doktortitel" und die Glaubwürdigkeit des Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg ist absurd. Weil zwei unterschiedliche "Denkwelten" miteinander streiten. Die Sehnsucht der Masse nach "Größe" überwiegt die konsequente Analyse von wenigen. Oder anders - der Kleingeist von vielen scheint in der Summe größer zu sein, als der Verstand von wenigen. Fatal ist, dass sich die Gesellschaft ihre Maßstäbe umdefiniert. Das Mittelmaß … [Weiterlesen...]

Masterarbeit über hyperlokale Medien

Guten Tag! Imke Emmerich hat ihre Masterarbeit vorgelegt und eine 1,0 "kassiert". Die Arbeit steht bei istlokal.de, dem Netzwerk für lokale und regionale Blogs, zum Download bereit. Masterarbeit: Hyperlokale Plattformen in Deutschland Schöne Grüße Hardy Prothmann … [Weiterlesen...]

Freundliche Übernahme: Alle Artikel von prothmann.posterous.com auf pushthebutton.de umgezogen

Guten Tag! Alle Artikel (69), die ich zwischen März 2010 und Janaur 2011 auf http://prothmann.posterous.com veröfffentlicht habe, sind nun auch hier im http://pushthebutton.de-Blog zu finden. Lesetipp: Udo Vetter nennt JMStV “miserables Wischiwaschi-€-Gesetz Was kostet Stuttgart 21? - Mein Bild des Tages Berichte über meine Lokalblogs Qualitätsdebatte und Polemik: Herr Sahlender, die Wette gilt! Kampagne: Die Vielfalt der Zeitung Die blödsinnige Mär von der … [Weiterlesen...]

Berichte über meine Lokalblogs

Guten Tag! Von Hardy Prothmann Über meine lokalen Blogs ist schon viel berichtet worden. Das freut mich und alle Mitarbeiter natürlich :-) Wir führen eine Liste über diese Berichte (kein Anspruch auf Vollständigkeit). Die neuesten Berichte und Erwähnungens stehen oben, der älteste am Ende der Liste.    Der Anspruch ist ein einfacher: Bester Journalismus fürs Lokale. Seit Mai 2009 berichtet das heddesheimblog über Heddesheim und manchmal … [Weiterlesen...]