Samstag, 23. September 2023

Panorama deckt Fehler von anderen auf - und schweigt über die Fehler der ARD

Sieht man mit dem Ersten schlechter?

Mannheim/Hamburg, 21. Februar 2015. Die Süddeutsche Zeitung hat zusammen mit NDR und WDR "SZLeaks" veröffentlicht - ein Scoop über Steuerflüchtlingskunden der HSBC. Kurz drauf veröffentlicht der Journalist Sebastian Heiser schwere Vorwürfe gegen die Süddeutsche Zeitung: Dort helfe man unter Einfluss von Banken Steuerflüchtlingen mit redaktionellen Berichten. Aktuell berichtet Panorama über die Propaganda der europäischen Grenzagentur Frontex in Bezug auf Flüchtlinge und Schlepper - dass die ARD … [Weiterlesen...]

Netzwerk Recherche: Schmeißt die verkommenen Austern einfach weg und geht Miesmuscheln suchen

Heddesheim/Köln/Hamburg/Berlin/Düsseldorf/München/Mainz, 10. November 2011. Das Netzwerk Recherche, Deutschlands, wenn nicht Europas "elitärster Journalistenverein", will sich am morgigen Freitag neu erfinden. Auf einer Mitgliederversammlung soll ein neuer Vorstand gewählt werden. Ob das gelingen mag, darf man anzweifeln. Noch mehr, ob diese "Mitgliederversammlung" eigentlich beschlussfähig ist. Von Hardy Prothmann Über die Details der Affäre "Netzwerk Recherche" und die darin … [Weiterlesen...]

Ägypten: „Vermutungen und Klischees sind immer das Gegenteil von Information.“

Guten Tag! 02. Februar 2011. Die Ereignisse in Kairo sind nicht unser "Berichtsgebiet" - wir schauen aber wie viele Menschen hier vor Ort auf das, was dort vor Ort passiert. Werden wir gut informiert? Daran gibt es erhebliche Zweifel, wie wir im Interview mit Christoph Maria Fröhder erfahren. Und immer, wenn die Ereignisse sich überschlagen, gilt die alte "Reporterweisheit": "Traue keinem." Vorbemerkung: Der freie Journalist Christoph Maria Fröhder ist einer der renommiertesten deutschen … [Weiterlesen...]