Freitag, 02. Juni 2023

Lieber Nachwuchs – ich helfe gerne, aber…

Heddesheim, 20. Oktober 2011. In den vergangenen zweieinhalb Jahren habe ich rund drei Dutzend Mal Anfragen von Studenten beantwortet - per email, am Telefon und teilweise wurde ich in der Redaktion besucht. Ein paar Mal habe ich mich aber geweigert - so wie bei dieser Anfrage. Heute erreicht mich diese email: Sehr geehrte Blogbetreiber, mein Name ist XXX, ich bin Journalistikstudentin an der Macromedia Fachhochschule für Medien und Kommunikation. Im Rahmen eines Forschungsprojektes mit … [Weiterlesen...]

„Internetsucht“: Panikmache statt Information

Rhein-Neckar, 27. September 2011. (red) Eine Studie der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans, sorgt für Diskussion. Angeblich gibt es in Deutschland 560.000 Internetsüchtige, behauptet die Studie. Das Problem: Internetsucht ist nicht definiert - wie kann man dann also von Internetsüchtigen sprechen? Die Probleme liegen vermutlich woanders - doch das sollen solche Studien nicht thematisieren. Von Hardy Prothmann Angeblich sind rund ein Prozent der Bevölkerung zwischen 14 … [Weiterlesen...]

Masterarbeit über hyperlokale Medien

Guten Tag! Imke Emmerich hat ihre Masterarbeit vorgelegt und eine 1,0 "kassiert". Die Arbeit steht bei istlokal.de, dem Netzwerk für lokale und regionale Blogs, zum Download bereit. Masterarbeit: Hyperlokale Plattformen in Deutschland Schöne Grüße Hardy Prothmann … [Weiterlesen...]

Die Seuche Internet und ihr Opfer Miriam Meckel – Farmville ist schuld

Von Hardy Prothmann Miriam Meckel, langer Schwanz, Farmville, unendliche Weiten, Bedrohung, Raum, Traum, Politik, Ökonomie, Bevölkerung, Tragödie, Allmende, Science, FAZ, Datenflut, Informationsmüll, endlose Marketingketten, Nutzerproteste, virtuelles Disneyland, Elinor Ostrom, William Forster Lloyd, Garrett Hardin, Kühe, Denken, Scheiße, Adam Smith, Twitter, Spam, Regeln, Facebook, Tradition, Brachland, youtube, Musikfiles, Dröhnung, Platz, sinnlos, Mantra, … [Weiterlesen...]