Mannheim, 22. Mai 2014. (red) "Danijel ViÅ¡ević ist Fernsehreporter bei der Deutschen Welle, spezialisiert auf IT und Startups. Seit zwei Jahren produziert er die Serie „Startup Berlin – Stadt der Ideen“, die unter anderem für den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis nominiert wurde. Aktuell viel spannender dürfte für ihn allerdings das Krautreporter-Magazin sein, für das er über seine Themen künftig berichten soll – insofern es an den Start geht." Da schreibt "upgrademeblog.com". Gescheite Fragen … [Weiterlesen...]
Das reicht für ein Jahr
"Auf der Welt", 14. Mai 2014. Die Krautreporter sind angetreten, die Welt zu retten. Zumindest die des Journalismus. Insbesondere die des Online-Journalismus. Vielleicht geht es auch ne Nummer kleiner und die Mitmacher wollen nur ihre Welt retten. Also ihr Einkommen. Zumindest für ein Jahr. Dafür reicht es, wenn das Crowdfunding klappen sollte. … [Weiterlesen...]
„Dass es am Ende PR ist – egal“
Mannheim, 21. März 2014. Ralph Kühnl ist ein.... Nein, anderer Anfang. Ralph Kühnl nennt sich Journalist. Tatsächlich ist er Moderator bei RNF. Das ist angeblich ein journalistisches Regionalfernsehen. Wenn der Ralph mal kein Fernsehen macht, dann bloggt er vor sich hin und bespricht Anzeigenbeilagen. Und wenn ihm die gut gefallen, dann hält er die für "ein wahrnehmbar externes Magazin, ein journalistisch-glaubwürdiges Produkt. " Er hat quasi sein Hobby zum Beruf gemacht. Oder umgekehrt. … [Weiterlesen...]
Ich hätte gerne einen ordentlichen Umgang
Mannheim/Hamburg, 12. März 2014. Stefan Niggemeier schreibt über einen "unerhörten Vorgang" - per Twitter wird ein freier Korrespondent bei Zeit Online gefeuert. Die Geschichte ist komplex. Wie so oft. Kein Problem. Komplexe Situationen lassen sich regeln. Wenn man das will. Mein Kommentar zum Post. … [Weiterlesen...]
Traue keinem!
Mannheim, 19. Februar 2014. (red/pro) Der Journalist Wolfgang Blau hat ein Foto von zweifelhafter Herkunft auf Facebook gepostet. (Achtung: Der Post wurde gelöscht, die Begründung steht hier.) Und ich habe ihm und dem Foto für Sekunden vertraut. Das war ein Fehler. Einer, der mich tatsächlich schwer getroffen hat. … [Weiterlesen...]
Von Schaffern und Babblern
Mannheim, 04. Februar 2014. (red) Lange Zeit waren lokaljournalistische Blogs oder Internetzeitungen ein vieldiskutiertes Thema. Im Grunde gibt es drei Lager. Die, die viel darüber reden, die, die misstrauisch beäugen und die, die sie einfach machen. Über mich und mein Heddesheimblog ist viel berichtet worden und viele gucken bis heute misstrauisch drauf. Nach fast fünf Jahren ist es mal Zeit, Bilanz zu ziehen. Und die fällt nicht nur positiv aus. … [Weiterlesen...]
Das drei-Affen-Mantra der Tageszeitungen
Mannheim, 27. Januar 2014. Tageszeitungen sind entzaubert. Die alte Mähr, dass nur dort "die Wahrheit" stehe, ist schon lange als Märchen enttarnt. Aber es geht noch doller. Tageszeitungen sind mit Sicherheit die sturste Trutzburg wider die wahrhaftige Information der Öffentlichkeit. Wer kennt eine Tageszeitung, die konsequent andere Quellen liket, kommentiert oder sich sonstwie um etwas kümmert, was außerhalb ihres eigenen Kosmos' passiert? Sie kennen keine? Ich auch nicht. … [Weiterlesen...]
Boulevard auf Tempo 300 durch die Kurve
Mannheim, 30. Dezember 2013. (red) Die Nachricht vom tragischen Unfall des Ex-Formel1-Weltmeister Michael Schumacher ging wie ein Lauffeuer um die Welt. Der mediale Hype ist gewaltig. Die Aufmerksamkeit riesig. Die Inhalte der "Nachrichten" hingegen sind dürftig. Ebenso wie die Frage nach der Gewichtung von Nachrichten in verschiedenen (Leid-)Medien. … [Weiterlesen...]
Folge mir!