Samstag, 23. September 2023

Das Geld ist zusammengekommen - die Zahl der Crowdfunder nicht

Krautreporter: Prinzipiell vor dem Start bereits gescheitert

Mannheim/Berlin, 13. Juni 2014. Das Projekt Crowdfunding für die Krautreporter wird heute angeblich die notwendige Zahl von 15.000 Zeichnern erreichen. Am Vormittag des letzten Kampagnentages fehlen "nur" noch 600 Unterstützer - angeblich. Tatsächlich fehlen tausende. Wie viele, weiß die Öffentlichkeit nicht. Zuletzt wurde bekannt, dass "Großinvestoren", pardon, Großunterstützer das Projekt gepusht haben - ohne diese Hilfe wäre man gescheitert. Wenn die Krautreporter nun jubeln und sich feiern … [Weiterlesen...]

Krautreporter will den kaputten Online-Journalismus retten - geht's auch kleiner?

Das reicht für ein Jahr

"Auf der Welt", 14. Mai 2014. Die Krautreporter sind angetreten, die Welt zu retten. Zumindest die des Journalismus. Insbesondere die des Online-Journalismus. Vielleicht geht es auch ne Nummer kleiner und die Mitmacher wollen nur ihre Welt retten. Also ihr Einkommen. Zumindest für ein Jahr. Dafür reicht es, wenn das Crowdfunding klappen sollte. … [Weiterlesen...]

Schreckliche Bilder

Traue keinem!

  Mannheim, 19. Februar 2014. (red/pro) Der Journalist Wolfgang Blau hat ein Foto von zweifelhafter Herkunft auf Facebook gepostet. (Achtung: Der Post wurde gelöscht, die Begründung steht hier.) Und ich habe ihm und dem Foto für Sekunden vertraut. Das war ein Fehler. Einer, der mich tatsächlich schwer getroffen hat. … [Weiterlesen...]

Geprothmannt

Von Schaffern und Babblern

Mannheim, 04. Februar 2014. (red) Lange Zeit waren lokaljournalistische Blogs oder Internetzeitungen ein vieldiskutiertes Thema. Im Grunde gibt es drei Lager. Die, die viel darüber reden, die, die misstrauisch beäugen und die, die sie einfach machen. Über mich und mein Heddesheimblog ist viel berichtet worden und viele gucken bis heute misstrauisch drauf. Nach fast fünf Jahren ist es mal Zeit, Bilanz zu ziehen. Und die fällt nicht nur positiv aus. … [Weiterlesen...]

Nix hören, nix sehen, nix sagen

Das drei-Affen-Mantra der Tageszeitungen

Mannheim, 27. Januar 2014. Tageszeitungen sind entzaubert. Die alte Mähr, dass nur dort "die Wahrheit" stehe, ist schon lange als Märchen enttarnt. Aber es geht noch doller. Tageszeitungen sind mit Sicherheit die sturste Trutzburg wider die wahrhaftige Information der Öffentlichkeit. Wer kennt eine Tageszeitung, die konsequent andere Quellen liket, kommentiert oder sich sonstwie um etwas kümmert, was außerhalb ihres eigenen Kosmos' passiert? Sie kennen keine? Ich auch nicht. … [Weiterlesen...]

Verunglückter "Journalismus"

Boulevard auf Tempo 300 durch die Kurve

Mannheim, 30. Dezember 2013. (red) Die Nachricht vom tragischen Unfall des Ex-Formel1-Weltmeister Michael Schumacher ging wie ein Lauffeuer um die Welt. Der mediale Hype ist gewaltig. Die Aufmerksamkeit riesig. Die Inhalte der "Nachrichten" hingegen sind dürftig. Ebenso wie die Frage nach der Gewichtung von Nachrichten in verschiedenen (Leid-)Medien. … [Weiterlesen...]

Gleen Greenwald, Journalisten und die große Frage nach dem Selbstverständnis

Wer bin ich? Warum bin ich? Und wann bin ich wo was?

  Mannheim, 29. Dezember 2013. Wow. Glenn Greenwald (46) hat nicht nur wesentlich das globale Überwachungsprogramm der NSA & Co. aufgedeckt, sondern aktuell auch eine Selbstfindungsdebatte ausgelöst über etwas, von dem viele eine scheinbar selbstverständliche Meinung haben: Journalismus. Die Zeit online-Redakteure Kai Biermann und Patrick Beuth behaupten, Glenn Greenwald habe die Grenze vom Journalisten zum Aktivisten überschritten. Der Beweis: Er sagte "wir" statt "ihr". … [Weiterlesen...]

Die Wahrheit ist immer anders

Mein persönlicher schwarzer Mittwoch

Mannheim, 12. Dezember 2013. (pro) Ich bin ein Journalist aus Überzeugung. Das habe ich spät verstanden, aber schon immer gelebt. Fragen stellen, sich einmischen. Und ich habe immer versucht, Menschen zu schützen. Insbesondere als Journalist meine Quellen. Und ich war 22 Jahre erfolgreich damit. Jetzt ist mir eine Quelle verbrannt und das nehme ich mir persönlich übel. … [Weiterlesen...]

Geprothmannt: Übt weiter

Huhu – Aufruf an die Welt oder wie sich die FAZ als dilletantisches Aktionistenblättchen entblättert

Mannheim, 09. Dezember 2013. (red) Ich verliere langsam den Verstand. Durch die Erkenntnis, wie deppert die angeblich so großartigen Denker sind. Wer sich daran orientiert - richtig - kann ja nur genauso deppert werden. Die FAZ reiht sich in eine Reihe von 31 (sic!) Zeitungen mit 560 (sic!) Schriftstellern aus aller (meist westlicher) Welt, darunter sage und schreibe 5 (sic!) Literaturnobelpreisträgern und denkt ernsthaft, die Zahlenhuberei könnte irgendjemanden beeindrucken. … [Weiterlesen...]

Geprothmannt: Antworten auf die Heuchelei eine Provinzchefredakteurs

Pimp the sex-story – die Ohnmacht des Joachim B.

Bayreuth/Trockau/Mannheim, 26. November 2013. Joachim Braun, Chefredakteur des Nordbayerischen Kuriers (NBK), gibt gerne den reflektiert-modernen Chefredakteur - die Zukunft im blinzelnden Auge, den Hintern fest auf die Traditionsbank gedrückt. Auf der panischen Suche nach der Erlösung seines Traumas - sinkender Auflagenzahlen - hat er den Parkplatz-Sex als Schauplatz für investigativen Lokaljournalismus für sich entdeckt. Und er penetriert das Thema mit Lust bis zur (Ohn)-Macht. Dieses … [Weiterlesen...]